Fotografie: 507-Ziffern auf dem Kiesbett am Donauufer

regensburg507

In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Fotografie: Eine Kinderhand hält den Finger einer erwachsenen Hand.

„Elternsein ist insgesamt schwieriger geworden“

27.03.2025Vor fünf Jahren hat die Corona-Pandemie begonnen. Ihre Folgen sind bis heute spürbar. Ein Gespräch mit Martina Kindsmüller, Leiterin der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle beim Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg.

Bildausschnitt: Elektroauto an der Ladestation

Kostenfreies Parken für Elektroautos in Bayern

25.03.2025Durch eine Änderung der bayernweit gültigen Zuständigkeitsverordnung dürfen ab 1. April 2025 alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge mit einem „E“ am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos parken.

Fotografie: Gruppenfoto des neuen Jugendbeirats

Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025

24.03.2025Seit 2016 mischt sich der Regensburger Jugendbeirat erfolgreich in die Lokalpolitik ein. Dieses Jahr wurde er zum sechsten Mal gewählt. 1.829 vierzehn- bis siebzehnjährige Jugendliche haben ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 39 Prozent.

Fotografie: Bunte Blumenbeete

Regensburg blüht auf

20.03.2025Endlich ist der Frühling ist da – und die Stadt erstrahlt bald wieder in bunten Farben! Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn bringen die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner wieder tausende Frühjahrsblüher in unsere Stadt – ein echtes Highlight nach dem düsteren Winter.

Fotografie: Zwei Junge Männer erklären zwei Senioren moderne Technik.

„Zusammen digital“ in der Stadtteilbücherei Nord

20.03.2025Jeden Mittwoch können sich digitale Einsteigerinnen und Einsteiger von Schülerinnen und Schüler der Willi-Ulfig-Mittelschule kostenlos unterstützen lassen.

Fotografie: (v. l.) Nahmobilitätskoordinator Thomas Großmüller, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Planungs- und Baureferent Florian Plajer und Tanja Flemmig, Leiterin des Stadtplanungsamtes, freuen sich über die TOP 5-Plakette des Deutschen Fahrradpreises.

Auszeichnung für Regensburger Hauptradroute

19.03.2025Die erste Regensburger Hauptradroute, die auf einer Strecke von neun Kilometern von Sinzing über den Hauptbahnhof bis ins Hohen Kreuz führt, wurde unter die TOP 5 des Deutschen Fahrradpreises in der Kategorie Infrastruktur gewählt.

4. Internationale Jugendkonferenz

Ziel der Internationalen Jugendkonferenz ist es, grenzübergreifend nachhaltig für Verständigung, Austausch und Toleranz zu sorgen. Bei der 4. Jugendkonferenz lag der Schwerpunkt im Rahmen des Mottos „Global? Local? Cooperate together!“ auf aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.

4. Internationale Jugendkonferenz

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.